Über uns
Herrliche Landschaften, plätscherndes Wasser, tanzende Schmetterlinge, faszinierende Natur mit Blick auf Berge und blühende Wiesen. Für uns Churer Naturfreundinnen und -freunde bilden sie die Basis für unsere Aktivitäten. Ob jung, jung geblieben oder im besten Alter, bei uns kommen alle zu ihrem Stück Natur. Unser Programm bietet unterschiedlichste Wanderungen, natur- und heimatkundliche Exkursionen sowie gesellige Anlässe. Dabei stehen nicht zwingend das Gipfelerlebnis oder sportliche Spitzenleistungen im Vordergrund – vielmehr sind die Freude an der Natur, die Bewegung an der frischen Luft sowie lässige Begegnungen unser Ziel und Lohn. So können wir die verschiedenen Bedürfnisse und Stärkeklassen mitberücksichtigen. Wir schaffen einen Ausgleich zum Alltag, bieten ein Stück natürliche Gesundheitsvorsorge und pflegen gesellige Momente. Gemeinsame unvergessliche Erlebnisse.
Durch die Partnersektionen in unserem Kanton werden weitere Aktivitäten und Ausflüge angeboten. Zudem bieten die Naturfreunde Schweiz viele weitere Kurse und Naturkundliche Exkursionen, sowie Leiterausbildung für Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren oder J+S Kurse an. Mit den rund 120 Sektionen, 80 Naturfreundehäusern und 14`000 Mitgliedern bieten die Naturfreunde Schweiz eine breite Plattform für viele Aktivitäten. Zudem Informationen über aktuelle Natur- und Umweltthemen. Darunter beispielsweise das Engagement gegen das Insektensterben oder den Naturfreunde-Klimafonds.
Die Naturfreunde Chur zählen rund 150 Mitglieder verschiedenen Alters. Unser Verein steht, unabhängig vom Wohnort, allen offen. Ob Mitglied oder als Gast zum vorab mal Schnuppern: an unseren Anlässen sind alle willkommen. Wer als Mitglied dabei ist, profitiert nicht nur vom gesamten Angebot der Naturfreunde, sondern leistet durch die Mitgliedschaft einen wertvollen Beitrag zum gemeinschaftlichen Naturerlebnis und zur Weiterentwicklung der Naturfreunde-Idee.
Die Naturfreunde Schweiz gibt es bereits seit 1905. Im gleichen Jahr, am 25. November 1905, entstand auch die Ortsgruppe Davos. Davos ist die älteste Naturfreunde Sektion Graubündens. Doch Chur folgte gleich nach. Am 05. Februar 1906 wurde im Restaurant «Grütlibund» die Sektion der Naturfreunde Chur – mit 19 Mitgliedern – gegründet. Mehr zur Geschichte und einige spannende Geschichten der Naturfreunde Chur findest du auf dieser Seite.
Die Naturfreunde Chur sind parteipolitisch und konfessionell unabhängig und stellen den Menschen und einen gesunden Lebensraum in den Mittelpunkt. Wir sind Teil der internationalen Naturfreunde-Bewegung. Die Naturfreunde Internationale NFI zählt weltweit rund 500‘000 Mitglieder. Damit gehören wir zu den weltweit grössten Nichtregierungsorganisationen. Spannende Berichte und Aktivitäten (z.B. über die «Landschaft des Jahres»), findest du unter www.nf-int.org.
Übrigens: Als national agierender Verband verfügen die Naturfreunde Schweiz auf politischer Ebene über das Verbandsbeschwerderecht.